Einführung Neue Musik ONLINE | SS21
Einführung Neue Musik ONLINE (neue Kapitel verfügbar s. Terminliste) Die Vorlesung umfasst 14 Kapitel, zu denen im wöchentlichen Abstand jeweils eine animierte Webseite sowie ein dazugehöriges Skript hochgeladen werden. [...]
Lehrveranstaltungen des Studios für Elektronische Musik SEM | SS 2021
Liebe Studierende, anbei die Übersicht über die Lehrveranstaltungen des Studios für Elektronische Musik im Sommersemester 2021. Diese Informationen finden Sie auch unter: http://sem.moz.ac.at/lehre/ss21 Genehmigungspflichtige Lehrveranstaltungen (als freies Wahlfach) müssen [...]
Lehrveranstaltungen Wissenschaft und Kunst | SS 2021
Wissenschaft und Kunst ist eine Kooperation der Paris Lodron Universität und der Universität Mozarteum. In einer Stadt wie Salzburg mit seiner langen Musik- und wissenschaftlichen Tradition erscheint [...]
MASTERSTUDIUM NEUE MUSIK
Internationaler Masterstudiengang Zeitgenössische Musik Profunde Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der zeitgenössischen Musik gehören in zunehmenden Maße zu den professionellen Anforderungen von Musikerinnen und Sängerinnen. Der Internationale Master Neue [...]
Videodokumentation – Stadtblatt – Sweet Spot | inner garden
Videodokumentation von „Sweet Spot – INNER GARDEN. post.shut.down.sound.scape“ am 26.6.2020 im Mirabellgarten Salzburg. (Video: Sabrina Moriggl / meinbezirk.at) PRESSEBERICHT
SEM @ bowed electrons festival and symposium | KAPSTADT | 4.-8. Dezember 2020 | online
Das SEM präsentiert Arbeiten beim bowed electrons festival | Kapstadt KEYNOTE LECTURE: Achim Bornhoeft 4.-8. Dezember 2020 | online Festival: Facebook und Webpage Live Stream: https://www.sacmmt.com/be-2020-live-stream Works by Alexander Bauer, [...]
POSTPONED || CROSSROADS FESTIVAL 2020
CROSSROADS - Contemporary Music Festival Salzburg muss aufgrund der COVID19-Maßnahmen auf das nächste Jahr verschoben werden.
SWEET SPOT / VISUAL MUSIC / 13.10.20 19:30
SWEET SPOT. LOUNGE FÜR ELEKTROAKUSTISCHE MUSIK Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich ( ingeborg.schrems@sbg.ac.at | 0662 8044 2380 ) VISUAL MUSIC MIT WERKEN VON HENRY GWIAZDA, BRET BATTEY, JEAN DETHEUX, LUDGER [...]
Einführung Neue Musik WS20/21
Donnerstag s. Terminliste 18.15 – 19.45 Uhr, Hörsaal (AGG024) Entlang ihrer historischen Entwicklung werden systematisch die ästhetischen Grundlagen der Neuen Musik von der Auflösung der Tonalität bis zu den [...]
SWEET SPOT / INNER GARDEN / Freitag 26. Juni 2020 15:00
INNER GARDEN post.shut.down.sound.scape Miniaturen und kleine Stücke, die sich künstlerisch mit der jüngsten Isolations-Zeit beschäftigen, von Alexander Bauer, Achim Bornhöft, Marco Döttlinger, Valerie Fritz, Steffen Krebber, Martin Losert, Javier Torres Maldonado, Werner Raditschnig, Josef Ramsauer, Silvia [...]
// ABGESAGT // Orgelworkshop mit Wolfgang Kogert // ABGESAGT //
// ABGESAGT // Orgelworkshop für Kompositionsstudierende mit Wolfgang Kogert (Organist) Do., 28.5., 10-12 Uhr, Orgelkeller Schwarzstraße vorbereitend für den CALL for SCORES (Orgelwerke) für das Festival Wien Modern https://www.wienmodern.at/ https://www.musicaustria.at/call-for-scores-neue-musik-fuer-orgel-bei-wien-modern-2020/
International Master Contemporary Music
Profunde Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der zeitgenössischen Musik gehören in zunehmenden Maße zu den professionellen Anforderungen von Musikerinnen und Sängerinnen. Der Internationale Master Neue Musik wird als Kooperationsstudium [...]
SWEET SPOT | WAITING IT OUT | MAJA OSOJNIK IM PORTRÄT
10. MÄRZ 2020 | 19:30 UHR ARGEkultur (photo/Osojnik by Udo Siegfriedt at Heroines of Sound 2019, Berlin
DOPPLER 9 / Werke von Christian Ofenbauer
. DOPPLER 9 Werke von Christian Ofenbauer 24.1.20 / 19:30 / Solitär mit Werken von Christian Ofenbauer und John Cage Leitung Marino Formenti Ausführende ENM – Ensemble für Neue [...]
SWEET SPOT | FLOCK | ORM FINNENDAHL IM PORTRÄT
23. JÄNNER 2020 | 19:30 UHR LITERATURARCHIV SALZBURG
SOUNDING VISIONS
20. Dezember 2019 | 20:00 Solitär Universität Mozarteum NAMES - New Art and Music Ensemble Salzburg with new audio-visual creations by Conny Zenk / Hannes Kerschbaumer [...]
Harmonie & Kontraste
16.12.19. Solitär, 19:30 Eine Veranstaltung des Institutes für Neue Musik in Kooperation mit der Koreanischen Botschaft in Österreich "Das Programm verbindet sehr kontrastreiche Elemente: West und Ost, Tradition und Revolution, [...]
Einbildungskraft – Ein Gesprächskonzert
Institut für Neue Musik - Studierende bei Simone Fontanelli Dezember 6 | 2019 | 20:00 Bösendorfersaal Toru Takemitsu (1930-1996) "Distance de Fee" - für Violine und Klavier Songao Wu, [...]
IN MEMORIAM MARKO FEINGOLD
Erinnern für die Zukunft: IN MEMORIAM MARKO FEINGOLD Eine Veranstaltung von: Universität Mozarteum Konzeption: Achim Bornhoeft, Stefan David Hummel, Klemens Vereno Rezitation: Rektorin Elisabeth Gutjahr Dirigent: Wolfgang Danzmayr Konzert [...]
Crossroads – CONTEMPORARY MUSIC FESTIVAL SALZBURG
7. - 9.11.2019 Universität Mozarteum CROSSROADS aims to promote international cooperation between composition, and contemporary music performance students from different countries. The Festival will invite 15 young student composers [...]
THIS ORDER GOES WRONG | a music and media performance
THIS ORDER GOES WRONG | a music and media performance | 45 min. 29.10.19 | 20:00 | Kleines Studio | Universität Mozarteum Based on the accounts of people who’ve experienced [...]
KLANGTRANSFORMATIONEN | DUO STUMP-LINSHALM
7.12.19 | 18:00 | Kleines Studio | Universität Mozarteum Konzert der Salzburger Gesellschaft für Neue Musik in Kooperation mit dem INM Institut Neue Musik Duo Stump-Linshalm | https://www.stump-linshalm.com/ Programm [...]
SWEET SPOT UNCERTAINTY 3.12.19
UNCERTAINTY / MARTIN LÖCKER (A.K.A. MURMLER) 3. DEZEMBER 2019 | 19:30 UHR FÜNFZIGZWANZIG Martin Löcker arbeitet beruflich als freier Tonmeister, Sounddesigner für Filmproduktionen und leitet den Fachbereich Audio (MultiMediaArt) an [...]
SPECTRUMS | Salzburg Sinfonietta Orchestra concert | 31.10.19 | 19:30 | Großes Studio
Konzert Spectrums Konzert anlässlich des bilateralen Kulturjahres Österreich-Ukraine 2019 31.10.2019 | 19:30 Großes Studio | Universität Mozarteum | Mirabellplatz 1 | 5020 Salzburg Eine Veranstaltung von: Institut für Neue Musik [...]
SWEET SPOT | GRAIN | 8.10.19 | Stadtgalerie Lehen
GRAIN 8. OKTOBER 2019 | 19:30 UHR STADTGALERIE LEHEN EINTRITT FREI! Granularsynthese beruht auf der Manipulation von Klang auf mikrozeitlicher Ebene. Ähnlich dem Sampling dienen hier Audioaufnahmen als Basis. Anders [...]