Bloomsday 2022 | 16.6.22
Der Bloomsday wird jährlich am 16. Juni begangen und feiert "Ulysses" von James Joyce - der einzige Tag weltweit, der einem Roman gewidmet ist. [...]
SWEET SPOT | HABITAT
HABITAT KLANGINSTALLATIONEN VON MATTHIAS LEBOUCHER, MANUELA MEIER, GEORGE RAHI 14. JUNI 2022 | 15–20 UHR ERÖFFNUNG 15 UHR 15.–19. JUNI 2022 | 8–20 UHR ORGANGERIEGARTEN IM MIRABELLGARTEN SALZBURG FREIER EINTRITT [...]
mizu. yuki. von Klaus Lang
Ensemblekonzert Masterstudium Neue Musik 03.06.2022|21:00 Solitär | Universität Mozarteum | Mirabellplatz 1 | 5020 Salzburg Eine Veranstaltung von: Institut für Neue Musik In Kooperation mit der Hochschule für Musik Carl [...]
SWEET SPOT | David Pirrò
Daten und Algorithmen: Eine Künstlerische Exploration David Pirrò Institut für Elektronische Musik und Akustik – IEM, Kunstuniversität Graz, A 20. Mai 2022 | Universität Mozarteum | Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg [...]
… sofferte onde serene …
FR, 20. MAI 19.00 UHR SOLITÄR UNIVERSITÄT MOZARTEUM MIRABELLPLATZ 1 Werke von HAAS, DÖTTLINGER, STOCKHAUSEN, NEUWIRTH, BORNHÖFT, NONO u. a. EUNG-GU KIM (Klavier) ACHIM BORNHÖFT, MARCO DÖTTLINGER (Elektronik) [...]
Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe
mit Master-Studierenden desInstituts für Neue Musik derUniversität Mozarteum Salzburg Do, 19. Mai 202218.00 UhrMuseum der Moderne SalzburgMönchsberg 32 Musiker*innen: Coco Lau, GesangCristina Pastore, FlöteAnna Zimmermann, ViolineLeon Keuffer, [...]
SWEET SPOT | MALTE GIESEN | 5. APRIL 19:00
Malte Giesen im Porträt SWEET SPOT. Lounge für Elektroakustische Musik Dienstag, 5. April 2022, 19:00 Uhr Toihaus Theater (Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg) ANMELDUNG ERFORDERLICH! EINTRITT FREI Ausgehend von der physikalischen [...]
SWEET SPOT | SCHIMMER
7. MÄRZ 2022 | 20 Uhr Kleines Studio, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg Konzert & CD-Präsentation In Kooperation mit dem Studio für Elektronische Musik und dem Institut für Neue [...]
CALL FOR CONCEPTS | SWEET SPOT | HABITAT
Sweet Spot – Lounge für elektro-akustische Musik, Salzburg Ein Habitat bezeichnet einen Lebensraum bzw. einen charakteristischen Aufenthaltsbereich bestimmter Tier- und Pflanzenarten. Bezogen auf den Menschen bezieht er sich auf die [...]
Lehrveranstaltungen SS22
Sommersemester 2022 Lehrveranstaltungen des SEM Ästhetik 20./21. Jahrhundert Klangflächenkompositionen Mittwoch 16 – 17.30 Uhr Computerkomposition Opusmodus / OM# Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr Live-Elektronik Pure Data Mittwoch 12.00 – [...]
DOPPLER 12 | LITTLE JOY SHINE
Doppler-Konzert: Eine Konzertreihe des Instituts für Neue Musik 28. Januar 2022 um 19.30 Uhr Kleines Studio, Universität Mozarteum Eine Veranstaltung des INM – Insitut für Neue Musik Es ist [...]
CALL FOR SCORES – ASPEKTE FESTIVAL 22
during 100-YEARS JUBILEE of IGNM/ISCM Selected pieces will be performed by NAMES - New Art and Music Ensemble Salzburg - at ASPEKTE FESTIVAL 2022 in SALZBURG, during the [...]
SWEET SPOT | ROTTING SOUNDS | THOMAS GRILL
Dienstag 11. Januar 2022 19:00 Konzert, Künstlergespräch In Kooperation mit dem Studio für Elektronische Musik und dem Institut für Neue Musik der Universität Mozarteum Salzburg sowie der Stadtgalerie Lehen ANMELDUNG [...]
SWEET SPOT | URFUCHS | Patrik Lechner im Porträt
Dienstag 09. November 2021 19:00 Literaturarchiv Salzburg Veranstaltungssaal (HS 2.04), Residenzplatz 9, 2. OG, 5020 Salzburg Zugang über Kapitelgasse 5–7, 5020 Salzburg Die Arbeiten von Patrik Lechner sind größtenteils experimentelle [...]
Sweetspot | DAS IMAGINÄRE KLAVIER
SWEET SPOT: The imaginary piano: artificiality and nature in the piano sound 10/12/2021 | 7:30 p.m. Small studio | Mozarteum University | Mirabellplatz 1 | 5020 Salzburg An event by: Institute [...]
ANKÜNDIGUNG / Kompositorische Analyse 20./21. Jhdt. WS 21
Mittwoch 14:00 – 15:30 Uhr, Raum 4006, s. Terminliste In dieser Veranstaltung werden von den Lehrenden Komposition am Mozarteum Analysen von verschiedenen Werken des 20./21. Jahrhunderts vorgestellt. Für diesen [...]
ANKÜNDIGUNG / Einführung Neue Musik
Donnerstag, 18:00 – 19:30 Uhr, siehe Terminliste, Hörsaal Entlang ihrer historischen Entwicklung werden systematisch die ästhetischen Grundlagen der Neuen Musik von der Auflösung der Tonalität bis zu den neuesten Werken zeitgenössischer [...]
CROSSROADS 2021
CROSSROADS / International Contemporary Music Festival / 26.-29.10. 2021, Salzburg Crossroads ist ein jährlich stattfindendes Musikfestival in Salzburg, veranstaltet von der Universität Mozarteum Salzburg, dem SEM - Studio für Elektronische [...]
Lehrveranstaltungen WS 2021/22
Lehrveranstaltungen des Studios für Elektronische Musik Wintersemester 2021/22 Ästhetik 20./21. Jahrhundert Zeitkonzepte Mittwoch 16 – 17.30 Uhr Computerkomposition Opusmodus / OM# Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr Live-Elektronik Pure Data N.N. [...]
SWEET SPOT | BIOTOP | 7.-9. Juni 2021
Als Biotop (griechisch βίος bíos, deutsch ‚Leben‘, und τόπος tópos, deutsch ‚Ort‘) wird gemeinhin der Lebensraum verschiedener Tier- und Pflanzenarten bezeichnet. Ein Soundscape könnte man als eine akustische Bestandsaufnahme eines [...]
DOPPLER 11 JEU DE SENS | ENM | Marino Formenti
KONZERT / Doppler 11 JEU DE SENS 21.05.2021 | 19:30 Kleines Studio | Universität Mozarteum | Mirabellplatz 1 | 5020 Salzburg Eine Veranstaltung von: Institut für Neue Musik Mit [...]
Kompositionswettbewerb „Sound of Mountains“
Der 1. Internationale Wettbewerb für junge KomponistInnen "Sound of Montains" wird vom 1. April bis 31. August 2021 im Rahmen des internationalen Musikfestivals "Sound of Mountains" stattfinden. Der Wettbewerb findet [...]
CALL FOR CONCEPTS | SWEET SPOT | BIOTOP
Call for Concepts Sweet Spot - Lounge für elektro-akustische Musik, Salzburg Biotop Als Biotop (griechisch βίος bíos, deutsch ‚Leben‘, und τόπος tópos, deutsch ‚Ort‘) wird gemeinhin der Lebensraum verschiedener [...]